Seite 2 von 2

Re: Was heißt eigentlich...???

Verfasst: So Feb 12, 2023 2:42 pm
von Cara
Ansteckend ist diese Hautkrankheit nicht. Bei der Acne inversa liegt in den Haarfollikeln eine Vermehrung der Hornschicht vor, wodurch Talg und Schweiß nicht nach außen abfließen können. In der Folge können die Haarfollikel platzen, und es entsteht eine Entzündung der umgebenden Haut. Dies führt zu Abszessen. Acne Inversa gehört zu den tückischsten Hautkrankheiten überhaupt. Besonders an behaarten Hautpartien der großen Hautfalten, zum Beispiel in Achseln und Leisten, treten chronische Entzündungen mit schmerzhaften Knoten, Abszessen, Fisteln und Vernarbungen auf.

Re: Was heißt eigentlich...???

Verfasst: Mo Feb 20, 2023 4:28 pm
von Eddy-99
Dankeschön für deine schnelle Antwort und deine großartige Beschreibung. Ich versteh das jetzt viel besser.

Re: Was heißt eigentlich...???

Verfasst: Mi Jun 28, 2023 10:20 pm
von Donatello
Die Acne inversa hat mit ihrem Namensvetter, der Acne vulgaris, wenig zu tun. In ganz Westeuropa lebt etwa 1 % der Bevölkerung mit der chronischen Krankheit Acne inversa, auch Hidradenitis suppurativa genannt. Es handelt sich um eine entzündliche Hauterkrankung, die sich im Leistenbereich, in den Achseln und am Genitalbereich äußern kann. Wie die Hauterkrankung entsteht und was helfen kann, erfahrt ihr in einem schnellen Update https://www.doccheck.com/de/detail/arti ... nt-ihr-sie Die Acne inversa entsteht durch eine Entzündung übermäßig verhornter Haarfolikel, was wiederum die Talgdrüsen blockiert und so zur Bildung der tastbaren Knoten führen kann. Die exakten Gründe für die Krankheit sind nicht vollständig erforscht, aber es wird angenommen, dass Hormonveränderungen und Störungen des Immunsystems oder auch genetische Hintergründe eine Rolle spielen. Ein Zusammenhang zwischen Nikotinabusus und Adipositas ist beschrieben, sodass eine Gewichtsreduktion und Nikotinkarenz zu einer Besserung der Beschwerden führen können.

Re: Was heißt eigentlich...???

Verfasst: Sa Jul 01, 2023 12:23 pm
von Karsten K.
Danke für den Artikel und die genaue Beschreibung. Wenn Akne an einer ungewöhnlichen Körperstelle, in einem ungewöhnlichen Alter auftritt oder auf die Behandlung nicht anspricht, sollte man hellhörig werden – denn es könnte eine Arzneimittelnebenwirkung dahinter stecken. Ein möglicher Auslöser ist Vitamin B12, insbesondere wenn es in hohen Dosen eingesetzt wird: https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... upplemente