Depressionen im Alter
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Sep 03, 2009 10:29 pm
Depressionen im Alter
In Zeiten der Corona-Pandemie wird viel über alte Menschen debattiert, aber es ist wenig darüber bekannt, was Menschen in hohem Alter selbst über ihre Situation denken. Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben daher im Rahmen einer Telefonumfrage ältere Menschen nach ihrer Einschätzung der COVID-19-Pandemie befragt.
Die erste Auswertung der Daten zeigt, dass die älteren Menschen sich zwar nur zu einem Drittel größere Sorgen machen, sich mit dem Virus SARS-CoV-2 anzustecken, aber zwei Drittel die Folgen einer Infizierung für gefährlich halten.
Weiterlesen https://www.frankfurt-live.com/corona-a ... 27087.html
Ältere Menschen vermissen ganz besonders den Kontakt zu anderen und viele fühlen sich alleingelassen. Ein Viertel der Befragten gibt zudem an, während der Corona-Pandemie öfter deprimiert zu sein als zuvor.
Die erste Auswertung der Daten zeigt, dass die älteren Menschen sich zwar nur zu einem Drittel größere Sorgen machen, sich mit dem Virus SARS-CoV-2 anzustecken, aber zwei Drittel die Folgen einer Infizierung für gefährlich halten.
Weiterlesen https://www.frankfurt-live.com/corona-a ... 27087.html
Ältere Menschen vermissen ganz besonders den Kontakt zu anderen und viele fühlen sich alleingelassen. Ein Viertel der Befragten gibt zudem an, während der Corona-Pandemie öfter deprimiert zu sein als zuvor.
Re: Depressionen im Alter
Eine neuere Studie aus GB zeigt, dass Einsamkeit ist eine häufige Ursache (11-18%) für Depressionen im Alter ist. Dabei spielt es nur eine unwesentliche Rolle, ob die Betroffenen tatsächlich allein sind oder sich nur derart fühlen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Problem während des Lockdowns zugenommen hat, insbesondere in den Alteneinrichtungen. Näheres zu der englischen Studie berichtet das Ärzteblatt unter https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... n-im-Alter
Die Lebensdauer ist allgemein gestiegen, durch eine gesunde Lebensführung können wir lange fit und physisch gesund bleiben, psychisch sind wir jedoch nicht gefasst darauf, als „Alte“ zurückzubleiben, zumal es außer der Großeltern-Position keine klare Rollendefinition für die „Alten“ gibt. Insbesondere sind keine Aufgaben definiert, die das Leben mit Sinn erfüllen.
Die Lebensdauer ist allgemein gestiegen, durch eine gesunde Lebensführung können wir lange fit und physisch gesund bleiben, psychisch sind wir jedoch nicht gefasst darauf, als „Alte“ zurückzubleiben, zumal es außer der Großeltern-Position keine klare Rollendefinition für die „Alten“ gibt. Insbesondere sind keine Aufgaben definiert, die das Leben mit Sinn erfüllen.
Re: Depressionen im Alter
thx für das thema. ich hätte nicht gedacht, dass sich depressionen im alter von anderen unterscheiden. klar, dass einsamkeit und verlust im alter stärker werden. ich merks ja auch bei meiner oma. aber ich denk, dass sport in jedem alter eine gute therapie ist. am besten noch, wenn man dabei andere menschen trifft. mit corona war da schwierig, aber jetzt können wenigstens in den altenheimen wieder sport- und bewegungsangebote gemacht werden, wenn alle geimpft sind. meine oma liebt die tanznachmittage.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So Jan 10, 2021 4:07 pm
Re: Depressionen im Alter
Ja, mit dem Alter hat das eigentlich weniger zu tun.
Re: Depressionen im Alter
Verstehe die letzte Bemerkung nicht. Es geht doch um Altersdepressionen, wie kann das nicht mit Alter zu tun haben???
Eine Erklärung tut Not!
Corona tut ein Weiteres, um Menschen, die bereits einsam sind, weil sie nicht mehr im Berufsleben stehen und oft nicht mehr fit genug sind, für sich selbst zu sorgen, auszugrenzen. Ich habe hier einen ganz aktuellen Artikel zu dem Thema: https://www.lahrer-zeitung.de/inhalt.of ... d20e8.html
Der bezieht sich zwar auf einen Landkreis, ist aber übertragbar. Die Situation sieht in ganz Deutschland, vielleicht sogar ganz Europa, ähnlich aus. Altersdepression ist eine ernstzunehmende und weit verbreitete Erkrankung.
Eine Erklärung tut Not!
Corona tut ein Weiteres, um Menschen, die bereits einsam sind, weil sie nicht mehr im Berufsleben stehen und oft nicht mehr fit genug sind, für sich selbst zu sorgen, auszugrenzen. Ich habe hier einen ganz aktuellen Artikel zu dem Thema: https://www.lahrer-zeitung.de/inhalt.of ... d20e8.html
Der bezieht sich zwar auf einen Landkreis, ist aber übertragbar. Die Situation sieht in ganz Deutschland, vielleicht sogar ganz Europa, ähnlich aus. Altersdepression ist eine ernstzunehmende und weit verbreitete Erkrankung.
Re: Depressionen im Alter
Das finde ich auch. Altersdepression ist eine Gefahr besonders für einsame Menschen. Da die Einsamkeit natürlicherweise mit dem Alter zunimmt, müssen sich alle darauf gefasst machen.
Du solltest aber die Zwischenbemerkung nicht Ernst nehmen. Die Person will nur stören, wie ich schon an anderen Beiträgen sehen konnte. Ich hoffe, dass sie bald rausfliegt und kann nur empfehlen, sich bei solchen Störungen sofort zu beschweren. Damit habe ich gute Erfahrung gemacht.
Du solltest aber die Zwischenbemerkung nicht Ernst nehmen. Die Person will nur stören, wie ich schon an anderen Beiträgen sehen konnte. Ich hoffe, dass sie bald rausfliegt und kann nur empfehlen, sich bei solchen Störungen sofort zu beschweren. Damit habe ich gute Erfahrung gemacht.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di Jan 12, 2021 2:07 pm
Re: Depressionen im Alter
Es gibt da spezille Stellen, wo man sich hinwenden kann bei Altersdepressionen
Re: Depressionen im Alter
Hallo daminahilgert, ich finde es sehr gut, dass du auf Hilfsangebote hinweist, denn Menschen jeden Alters, die unter Depressionen leiden, wenden sich oft lieber anonym an Fremde und lassen sich beraten. Solche Beratungsangebote sollten dann natürlich auch kostenfrei sein.
Es wäre aber auch gut, wenn du einen direkten Hinweis, vielleicht einen Link, zu einer solchen Hilfsmöglichkeit geben würdest.
Was kannst du da empfehlen, daminahilgert?
Es wäre aber auch gut, wenn du einen direkten Hinweis, vielleicht einen Link, zu einer solchen Hilfsmöglichkeit geben würdest.
Was kannst du da empfehlen, daminahilgert?
Re: Depressionen im Alter
Altersdepression ist ein sehr interessantes Thema. Bisher hatte ich es auch noch nicht als eigenständige Thematik begriffen. Natürlich kenne ich den Fall ins nichts, wenn man unvorbereitet in Rente geht. Der Lebensstil, den man entwickelt hat, um im Berufsleben gut zurecht zu kommen, wird auf einmal sinnlos und hohl. Warum soll man dann überhaupt noch morgens aufstehen? Das führt in eine Depression. Jedoch ist das nur eine Phase, die Menschen jedes Alters in einer Verlustsituation haben können. Bei der Altersdepression geht es, denke ich, vor allem darum, mit einer zunehmenden Vereinsamung fertig zu werden, die unausweichlich ist und nicht beschönigt werden kann. Alle Konzepte im Sinne von „Kopf hoch – wird schon“ greifen nicht mehr.
Mich würde es auch freuen, wenn uns daminahilgert ihre/seine Empfehlung verrät. An dieser Stelle wäre auch ein Link sinnvoll.
Mich würde es auch freuen, wenn uns daminahilgert ihre/seine Empfehlung verrät. An dieser Stelle wäre auch ein Link sinnvoll.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di Aug 03, 2010 10:15 pm
Re: Depressionen im Alter
Da handelt es sich offensichtlich mal wieder um einen Störer, der mit dummen Kommentaren in unpassenden Threads seine Werbeabsichten verbergen will.
Ich kann allerdings empfehlen, sich mal auf der Seite der Deutschen Depressionshilfe umzusehen. Dort gibt es ein extra Kapitel zu Depressionen im Alter: https://www.deutsche-depressionshilfe.d ... n-im-alter
Ich kann allerdings empfehlen, sich mal auf der Seite der Deutschen Depressionshilfe umzusehen. Dort gibt es ein extra Kapitel zu Depressionen im Alter: https://www.deutsche-depressionshilfe.d ... n-im-alter